[Retro-Freitag] Filme im Wald
Wir haben uns in den Wald gesetzt und für euch über ein paar Filme gesprochen.
Außerdem haben wir Moos platt gesessen und wurden von Mücken gestochen.
Win:Win für Naggeria!
Habt ein schönes Wochenende!
Wir haben uns in den Wald gesetzt und für euch über ein paar Filme gesprochen.
Außerdem haben wir Moos platt gesessen und wurden von Mücken gestochen.
Win:Win für Naggeria!
Habt ein schönes Wochenende!
Hallo Naggerianer!
ich sitze wieder im (extrem hellen) Auto und erzähle euch ein bisschen was aus meinem „Head“.
Neben ein paar „Naggeria Updates“ berichte ich von unserem Kinobesuch in „T2 Trainspotting“ und den Games „Stardew Valley“, „Subnautica“ und „King’s Quest“.
Freut euch auf eine gediegene Fahrt und habt viel Spaß mit dem kleinen VLOG.
Liebe Grüße,
Euer Renton
Zum Start der Woche gibt es einen neue Episode von Film Up!
Diese Spezial-Folge beschäftigt sich mit einigen Verfilmungen des Scheibenwelt-Autoren Terry Pratchett.
Darunter: Hogfather, Going Postal und natürlich Color of Magic.
Nachtlicht und Ravenking wünschen Euch natürlich viel Spaß und gute Unterhaltung mit den Filmvorstellungen.
In der zweiten Episode von Film Up! präsentieren uns Nachtlicht und Ravenking den Film „Monster“ mit Charlize Theron.
Ein leier sehr unterschätzter Film, welcher die Zuschauer eigentlich begeisterte.
Viel Spaß bei der Filmvorstellung.
Ravenking und Nachtlicht starten für Naggeria ein neues Format!
Der Titel: „Film Up!“
Das Ziel: Euch über Filme zu informieren und eine kleine Review zu geben.
In der ersten Episode von „Film Up“ stellen die beiden Naggerianer den Film „Der phantastische Planet“ von René Laloux vor.
Der Zeichentrickfilm erschien 1973 in Frankreich.
Mehr Informationen zum Film liefern euch nun Nachtlicht und Ravenking.
Wir wünschen euch viel Spaß bei der ersten Episode von Film Up!
Leider werde ich es aus zeitlichen Gründen nicht schaffen ein komplettes Let’s Play von Sunset Overdrive für euch zu machen.
Aus diesem Grund habe ich mich dazu entschieden eine Review nach meinen ersten Eindrücken zu Erstellen.
Zu sehen bekommt ihr das Intro aus Sunset Overdrive und ein paar ausgewählte Missionen.
Ich hoffe, dass ich euch durch dieses Video einen guten Eindruck von Sunset Overdrive vermitteln kann.
Einleitung:
Ich hab mir gedacht, es wird mal wieder Zeit für einen Filmklassiker aus den Kindertagen der 80er, nachdem wir uns ja das letzte Mal in die düstere Postmoderne von Underworld getraut hatten. Als ich durch die Reihen meiner Filmregale schlenderte ist mir sofort ein toller Kinder-Abenteuerfilm aus dem schönen Jahre 1985 ins Auge gesprungen. Die Goonies. Weiterlesen
Einleitung:
Mit dem neuesten Teil der Underworld-Reihe schicken die Regisseure Måns Mårlind und Björn Stein die mittlerweile nicht mehr so ganz taufrische Kate Beckinsale alias Selene in den 4. Film der Underworld-Reihe.
Die fünfte Episode steht nun für euch bereit. Mit dabei waren Nachtlicht und der Dude. Dieses mal ist die eigentliche Review etwas seriöser ausgefallen. Dafür gibt es am Ende einen schönen Kurzfilm von den Critix. Wir sind froh nach einer solch langen Produktions- und Ausfallszeit euch die Episode V präsentieren zu können: Weiterlesen
„Mittler zwischen Hirn und Hand muss das Herz sein“.
Mit der aktuellsten Naggeria-Review wollen wir Euch einen ganz besonderen Film vorstellen, der nicht nur einen Kultcharakter besitzt sondern auch zur Inspiration ganzer Generationen von Künstlern geworden ist. Metropolis.
„Kein Schwein ruft mich an!?“
Was würdet Ihr tun, wenn Ihr die letzten Menschen auf Erden wärt und Untote in den Straßen ihr Unwesen trieben? Vincent Price hat bestimmt einige Antworten für Euch parat.
Er ist der König der Monster und hier nahm alles seinen Anfang…
Godzilla bzw. Gojira im japanischen Sprachgebrauch ist ein Monsterfilm von Regisseur und Drehbuchautor Ishiro Honda aus dem Jahre 1954. Der Film bedient sich verschiedener Trickelemente wie Suitmotion und auch dem Einsatz von Miniatur-Bauten zur Darstellung ganzer Städte. Godzilla hat zu seiner Zeit das Filmgenre „Kaiju Eiga“ begründet. Godzilla war bislang in ca. 30 Kinofilmen zu sehen, wobei die amerikanische Version von Roland Emmerich (zurecht) von der Fangememeinde nicht anerkannt wird. Weiterlesen
Die vierte Episode der Couch-Critix steht zum Anschauen bereit! In dieser Folge haben wir wieder ein Spiel getestet: Tony Hawk’s Pro Skater HD (für XBLA)! Weiterlesen
Ach, es ist so anregend, ein Hut zu sein…
Bei „Die Reise ins Labyrinth“, einem Fantasy-Abenteuer aus dem Jahre 1986, handelt es sich um einen
Kinderfilm von Jim Henson (Regie) und Terry Jones (Drehbuch).
Größtenteils werden die vorkommenden Figuren durch animatronische Puppen dargestellt.
Produziert wurde er in den USA und in Großbritannien. Weiterlesen
Manchmal sind die einfachsten Geschichten so intensiv, dass sie unser Herz erweichen…
Weiterlesen
Hier ist sie endlich: Die neuste Episode der Couch-Critix. Dieses mal haben wir uns für euch einen Film des Regisseurs Kevin Smith vorgenommen.
Viel Spaß bei Red State: Weiterlesen
Enemy mine – Geliebter Feind („Dein Micky Maus ist faul, blöd, albern und dumb!“)
Weiterlesen
Die E3 2012 ist zwar noch voll im Gange, Allerdings sind die 3 wichtigsten Konferenzen bereits vorbei. Meine Meinung zur E3 könnt ihr euch in folgendem Video ansehen: Weiterlesen
Seid ihr bereit die Hobbits nach Isengard zu bringen? In dieser Episode der Couch-Critix ist die Hauptkritik etwas seriöser. Dafür wir das Intro und Outro umso abgedrehter. Wir wünschen euch viel Spaß bei der neusten Episode der Couch-Critix: Weiterlesen
Armageddon – Das jüngste Gericht
(„Wenn ich kein Christ wär, würd ich deinen fetten Bananenfresser-Arsch durch diese Scheibe donnern.“)
Weiterlesen