[AppCheck] Blood Bowl (iOS)

Könnt ihr euch vorstellen mir Orks Football zu spielen?
Nein? Wir auch nicht!
Dennoch tun wir es!

Hier kommt der AppCheck von Blood Bowl!
Blood Bowl ist eine Mischung aus Football, Strategie und harten Kämpfen. Klingt komisch, ist es am Anfang auch.

Freut euch auf einen ahnungslosen Ravenking, einen noch ahnungsloseren Renton und einem Mann mit dem Plan: Waaaghschale von Waaaghgaming.de

Anzumerken ist, dass man trotz einem Kaufpreis von knapp 5€ nur 2 Rassen zur Verfügung hat.
Die restlichen Rassen müsst ihr tatsächlich über In-App Käufe beziehen. Eine Frechheit wie wir finden.

Hier ist unser AppCheck zu (Warhammer) Blood Bowl.

Zum Warhammer Blog von Waaaghschale

[AppCheck] Warhammer Quest (iOS)

Heute gibt es einen ganz besonderen AppCheck.
Wir haben uns zur Hilfe nämlich einen ganz besonderen Gast ins Boot geholt: Waaaghschale von waaaghgaming.de

Heute wird nämlich eine Warhammer App Getestet!
Im Kurztest spielen wir für euch Warhammer Quest an.

Ziel des Spiels ist es mit eurem Trupp durch diverse Dungeons zu ziehen.
Das Ganze läuft immer nach der Reihe ab und ist stark an die Tabletop-Spiele von Warhammer angelehnt.

Natürlich kommen hier Strategie– und Rollenspielelemente nicht zu kurz.

Macht euch am Besten selbst einen Eindruck.
Hier ist der AppCheck von Warhammer Quest.

[AppCheck] Die männlichste App im App Store (iOS)

Nachdem wir uns letzte Woche mit der App „Kim Kardashian: Hollywood“ rumschlagen mussten, haben wir uns heute für die männlichste App im App Store entschieden.

Diese App ist so männlich das ihr Haare wachsen!
Diese App weint nicht, sie schwitzt aus den Augen!
Diese App hat Balls of Steel!
Diese App hat den männlichsten Bart der Welt!
Diese App kann LKWs ziehen!
Diese App ist härter als Zement!
Diese App ist einfach der Inbegriff der Männlichkeit!

Hier kommt der Naggeria AppCheck aus dieser Woche.

[AppCheck] Kim Kardashian: Hollywood (iOS)

Endlich ist es soweit!
Ihr hab die Chance so richtig groß rauszukommen!

Werdet reich, berühmt, beliebt und wunder-wunder-wunderschön!
Dies ist euer Ziel in Kim Kardiashian: Hollywood.

Unsere Meinung?
Naja … relativ stumpf und stupide.

Schaut am Besten den neusten AppCheck von uns ;)
Angespielt wurde Kim Kardashian: Hollywood auf dem iPad.

Die App gibt es kostenlos im App Store (iOS) und im Play Store (Android).

Android Version:
google-play-badge

iOS Version:

[AppCheck] Stargate SG-1: Unleashed (iOS)

Im heutigen AppCheck zeigen wir euch die Demo von Stargate SG-1: Unleashed.

In dieser Demo werden uns die verschiedenen Spielweisen der App demonstriert.
Außerdem könnt ihr die wirklich gute Grafik der App anschauen.

Bevor ich nun alle Spielweisen erkläre schaut am Besten in den realtiv kurzen AppCheck rein ;)

Wir wünschen euch ein schönes Wochenende.

Stargate SG-1: Unleashed im AppStore:

Stargate SG-1: Unleashed im PlayStore:
google-play-badge

[AppCheck] Epic Arena (iOS)

Im heutigen AppCheck zeigen wir euch eine App die für jeden Strategie-Spieler interessant sein könnte.
Die Rede ist von Epic Arena.

Epic_Arena_Promo_2Epic Arena ist ein Rundenbasierendes Kampfspiel mit einigen Kniffen und Tricks.
Als Kampffiguren habt ihr zum Beispiel Bogenschützen oder auch Alchemisten.
Zum Heilen und Wiederbeleben steht euch der Mönch zur Verfügung.
Auch gibt es einen „Hero“ in der jeweiligen Fraktion. Bei uns war es der Drache.

Ziel ist es, das gegnerische Artefakt zu vernichten.
Das Ganze geschieht dann in abwechselnder Reihenfolge:
Zuerst habt ihr 5 Züge, dann der Gegner, dann wieder ihr.

Hierzu helfen euch auch die gegeben Booster-Karten mit denen ihr einen Spieler unter Anderem heilen oder stärken könnt.

Es gibt übrigens 2 spielbare Fraktionen zwischen denen ihr wählen könnt: Ordnung und Chaos.

Zur Auswahl stehen 2 spielbare Kampagnen (Ordnung & Chaos), Online Kämpfe gegen Freunde und der sogenannte „Blitz Modus“ bei dem jeder immer nur einen Zug hat.
Für Abwechslung ist also gesorgt ;)

Das Spiel begann als „Facebook-Game“ und wurde nun kostenlos für iOS und Android veröffentlicht. Wie ich gesehen habe soll Epic Arena demnächst auch für Steam erscheinen.

Epic Arena zu erklären ist nicht gerade einfach, deswegen solltet ihr am Besten jetzt den AppCheck schauen ;-)
Gezeigt wird das Tutorial aus „Missionen der Ordnung“ und die ersten zwei Missionen.
Wir wünschen euch viel Spaß beim App Test von Epic Arena.

Epic Arena könnt ihr hier herunterladen

iOS Version:

Android Version:
google-play-badge

Hier noch ein paar Infos aus der offiziellen Pressemitteilung:

Taktik und Kampfgeist – jederzeit und überall:
Strategiespiel Epic Arena jetzt auch als App

Shadow Masters und Travian Games bringen das einzigartige Strategiespiel für iOS- und Android-
Betriebssysteme auf den Markt.

München, 31. Juli 2014 – Die weltweite Spieler-Community von Epic Arena hat lange darauf gewartet – doch die Macher von Shadow Masters und Travian Games wollten nur eine in allen Belangen perfekte App auf den Markt bringen. Jetzt ist es soweit: Ab sofort können sich Spieler aus aller Welt diesen besonderen Multiplayer-Titel auf ihre iOS- und Android-Smartphones bzw. Tablets installieren.

Epic Arena stammt aus der Spieleschmiede von Shadow Masters und kombiniert auf besondere Art und Weise bekannte Karten- und Brettspielelemente mit bis ins kleinste Detail ausgearbeiteten 3-D-Spielfiguren und schafft so ein Arena-Spiel der Meisterklasse, das allen Spielern ein wahrlich episches Spielerlebnis beschert – vor allem da jeder Spieler gegen einen realen Gegner aus der Community spielt.
So müssen Duelle sein!

Epic Arena für iOS und Android

Seit der Veröffentlichung im vergangenen Jahr konnten Spieler die Arena nur über die Facebook-Applikation betreten – jetzt hingegen können die Duelle gegen Gegner aus aller Welt auch unterwegs auf dem Smartphone oder dem Tablet ausgetragen werden. So können Spieler jederzeit auf den Zug ihres Gegners reagieren und sich mit dem schnellen Einsatz von Magiekarten & Co. wieder einen – eventuell ausschlaggebenden – Vorteil verschaffen.

„Wir freuen uns schon sehr darauf, dass Epic Arena demnächst für mobile Endgeräte erhältlich ist. Spieler von Strategiespielen verdienen es, Epic Arena auch unterwegs und mit Touchscreen genießen zu dürfen.“, so Zin Chang, Game Director von Epic Arena bei Travian Games. „Jetzt könnt Ihr eure Gegner überall in die Knie zwingen, ganz egal welches Betriebssystem eure Freunde benutzen.

Neu in Epic Arena: Blitz-Modus

Die Community hat beim ersten Release auf Facebook insbesondere nach einem schnellen Spielmodus gefragt. Diesem Wunsch kommen Shadow Masters und Travian Games jetzt gerne nach. In Einzelspieler-
Missionen können sich die Spieler mit den Einheiten und Magiekarten vertraut machen. Auch die Möglichkeit, über einen längeren Zeitraum, Runde für Runde, Matches auszutragen, bleibt natürlich im Spiel.

Mit der Veröffentlichung auf mobilen Geräten können die Spieler jetzt auch simultan gegeneinander antreten.

Im Blitz-Modus haben die Kontrahenten eine begrenzte Runden- und Spieldauer zur Verfügung, um ein Match für sich zu entscheiden. Der Blitz-Modus bietet die perfekte Möglichkeit, seine Gegner mit Taktik und Gedankenschnelligkeit zu besiegen!

Weitere neue Features von Epic Arena für die mobile Version:

  • Teamdecks: Jeder Spieler kann zwischen der Bruderschaft der Ordnung und der Legion des Chaos wählen. Beide haben unterschiedliche Fähigkeiten, Stärken, aber auch Schwächen. Die erste und wichtigste Entscheidung, wenn man die Arena zum ersten Mal betritt.
  • Ausrüstung und Power-Ups: Die Entwickler von Shadow Masters haben unzählige verschiedene Verstärkungen in Form von Karten ins Spiel eingebaut. Eine taktisch klug eingesetzte Karte kann dabei den entscheidenden Vorteil zum Sieg liefern.
  • Stärkungsfelder: Einzelne Felder in der Arena können für den Gegner unsichtbar präpariert werden.
    Zieht er auf dieses Feld, kann zwischen Artefaktschaden, Angriffsbonus oder einer immensen Steigerung der magischen oder physischen Verteidigung alles passieren. All das zum Nachteil des Gegners.
  • Magiekarten: Einzigartige Teamdecks entstehen durch den Einsatz von Magiekarten. So mancher scheinbar überlegene Gegner wurde mit der richtigen Deck-Ergänzung bereits ganz schnell zum Unterlegenen …
  • Rangliste: Jeder Spieler wird natürlich in der globalen Rangliste geführt – und so kann auch jeder Spieler die weltbesten Epic-Arena-Spieler herausfordern.
  • Epic Arena für iOS und Android – das Spiel steht ab sofort als kostenloser Download im iTunes App Store und bei Google Play zur Verfügung

    EpicArenaGame.com

    Epic_Arena_Promo_1

[AppCheck] Fish out of Water (iOS)

Im heutigen AppCheck lassen wir die Fische für euch hüpfen!
Wir spielen die kostenlose App „Fish out of Water“ welche es für Android und iOS Geräte gibt.

In Fish out of Water müsst ihr jeweils 3 von 6 Fische über das Wasser werfen und springen lassen.
Wenn 3 Fische geworfen wurden gibt es von den tollen Schiedsrichter-Krabben eine Bewertung.

Das ganze klingt realtiv dünn strukturiert bringt aber einen großen Suchtfaktor mit sich.

Fish out of Water

Fish out of Water

So habt ihr immer wieder neue Ziele die es zu erfüllen gibt (z.B. X Meter mit Fisch XY erreichen oder die Fische durch Ringe werfen).
Außerdem gibt es noch freischaltbare Booster und Kostüme für eure Fische.

Jeder Fisch hat spezielle Eigenschaften die Vor- und Nachteile mit sich bringen.
Zu beachten ist auch, dass jede der Schiedsrichter-Krabben eure Würfe anders bewertet (je nach Geschmack).

Es gibt Krabben, welche voll auf Hüpfer abfahren. Andere hingegen stehen auf die zurückgelegte Entfernung oder bewerten generell gut/schlecht.

Ein weiterer Faktor beim Fische-Werfen ist das Wetter. Dieses kann nämlich wechseln und euch so das Werfen/Hüpfen verbessern oder verschlechtern.

Unserer Meinung nach ist Fish out of Water auf jeden Fall einen Blick Wert (zumal die App kostenlos ist).

Wir wünschen euch viel Spaß beim AppCheck zu Fish out of Water für iOS.

Fish out of Water im App Store:

Fish out of Water im Play Store:
google-play-badge

[AppCheck] Puzzle & Dragons (iOS)

Hier kommt der nächste AppCheck von Renton und Ravenking!

In dieser App gibt es Puzzle und Drachen.
Ja, doch! Der Name Puzzles and Dragons verrät eigentlich auch schon das meiste des Inhalts.

Naja, eigentlich sind die Puzzle und Drachen nur die grobe Oberfläche des Spiels. Hinter dieser Oberfläche versteckt sich ein Rollenspiel mit Drachen-Sammel Elementen.
Ihr stellt euch eine Armee aus eingesammelten Drachen und Monstern zusammen und geht anschließend nach und nach in Dungeons um Gegner platt zu machen.

Durch das Sammeln weiterer Drachen könnt ihr bestimmte Drachen eures Teams leveln.
Dazu müsst ihr dem zu levelnden Drachen einfach eingesammelte Monster zum Futtern geben.
Hierdurch leveln und evolutionieren eure Drachen und bekommen somit bessere Attacken und stärkere Stats.

Das Kampfsystem wird in Form eines Puzzles, ohne Zeitdruck, erledigt.
Ihr müsst mindestens 3 Kugeln einer Farbe in Reihe legen um somit mit dem jeweiligen Drachen den Gegner zu attackieren.
Das Puzzle erinnert an ein paar Puzzle-Classics wie zum Beispiel Dr. Mario.
Über den Gegnern wird ein Counter dargestellt. Dieser zeigt an, wie viele Züge ihr noch habt bevor der Gegner zum Angriff ansetzt.

Puzzle & Dragons hat auch einige Online-Elemente:
So könnt ihr Figuren/Anführer (Teamleader) von Fremden mit in einen Dungeon nehmen um so ein paar Extra-Punkte zu kassieren.
Anschließend habt ihr die Möglichkeit diese Personen als Freunde hinzuzufügen.
Habt ihr einen User als Freund hinzugefügt, könnt ihr dessen Teamleader immer auswählen (anstelle von „fremden“).

Das Spiel ist Free-2-Play, bietet aber In-App Käufe an.
Als Spieler habt ihr nur eine begrenzte Anzahl an Ausdauer. Diese wird bei jeder Kampfrunde aufgebraucht.
Ist eure Ausdauer komplett leer könnt ihr euch entscheiden zu bezahlen oder zu warten bis ihr wieder genug Ausdauer habt.

Puzzle & Dragons hat mich sehr stark an Deadmen’s Cross erinnert. Viele Elemente sind einfach komplett gleich.
Der einzigste Unterschied liegt im Puzzle-Kampfsystem und dieses macht Puzzle & Dragons in meinen Augen zum besseren Spiel.

Wir wünschen euch viel Spaß beim App Testbericht dieser Woche.

Puzzle & Dragons kostenlos für iPhone:

Die iPad Version von Puzzle & Dragons gibt es hier:

Und natürlich gibt es auch eine Android Version von Puzzle & Dragons:
google-play-badge

[AppCheck] Command & Conquer: Alarmstufe Rot (iOS)

Ein AppCheck am Retro-Freitag?
Richtig! Denn wir zeigen euch heute Command & Conquer: Alarmstufe Rot für iOS.

Laut der Beschreibung und den Bildern ging ich davon aus, dass es sich hierbei um einen 1:1 Port des originalen C&C: Alarmstufe Rot handelt.
Leider lag ich mit dieser Vermutung jedoch daneben. Was wir hier haben ist eine abgewandelte Form von Alarmstufe Rot 3 welches 2008 für PC erschienen ist.

Command & Conquer: Alarmstufe Rot (iOS) wurde 2009 im App Store veröffentlicht und erzählt die Geschichte von Alarmstufe Rot 2 weiter.
Die App stellt das Bindeglied zwischen Alarmstufe Rot 2 und Alarmstufe Rot 3 dar.

Gespielt werden können die Alliierten und die sowjetische Vorherrschaft. Durch ein Add-On könnt ihr auch das Reich der aufgehenden Sonne spielen.

Insgesamt gibt es 12 Levels und 3 Schwierigkeitsstufen.
Außerdem bietet die App einen Multiplayer-Modus indem ihr gegen Freunde antreten könnt.

Die Steuerung geht ganz gut von der Hand, allerdings hätte man an ein paar Ecken und Kanten noch etwas feilen können.
Grafisch ist die App nicht die schönste, passt aber stimmig ins Command & Conquer Universum.

Command & Conquer: Alarmstufe Rot ist für 4,49€ im App Store erhältlich und wiegt ca. 220 MB.

Wir wünschen euch viel Spaß beim dieswöchigen AppCheck von Naggeria.

Hier könnt ihr Command & Conquer: Alarmstufe Rot für iOS herunterladen:

AppCheck: (MyKids) Celebrity Dentist Doctor

Gebt es zu: Ihr Alle wolltet doch schonmal Justin Biebers Fresse polieren!
Nun könnt ihr es! Denn in „Celebrity Dentist Doctor-Best Celebrity Fun Dentist Game for Kids“ habt ihr die Möglichkeit die Kinderversion von Stars die Zähne zu machen.

Zur Auswahl stehen Stars wie Michael Jackson, Justin Bieber, Katy Perry oder auch Miley Cyrus.
Allerdings könnt ihr zu Beginn nur Justin Bieber und Miley Cyrus behandeln.
Der Rest muss via In-App Kauf besorgt werden.

Generell eine ganz spaßige Idee … allerdings ist die Umsetzung mehr als grottig.

Zum einen habt ihr kein wirkliches Ziel – Es gilt: Zähne neu machen, Foto davon schießen – Fertig.
Ihr bekommt nicht einmal gesagt wie gut die Behandlung gelaufen ist.

Generell bin ich der Meinung, dass diese App nur durch den „Celebrity-Faktor“ zum Download anregt. Der Rest wird dann durch In-App Käufe geregelt (Preise sind übrigens nicht angegeben).

Wer sich dennoch diese App näher betrachten möchte, der kann gerne im AppStore vorbeischauen.

(MyKids) Celebrity Dentist – Kostenlos für iPhone:

(MyKids) Celebrity Dentist – Kostenlos für iPad:

Falls ihr einen AppCheck Wunsch habt, könnt ihr uns diesen in den Kommentaren gerne nennen :-)

AppCheck: Ghostbusters – Paranormal Blast

Heute gibt es einen besonderen AppCheck von Naggeria.
Wir zeigen euch Ghostbusters: Paranormal Blast (Augmented Reality).

Das besondere an dieser App ist, dass man die normale Kamera des iPads / iPhones verwendet und die Geister in seinen eigenen vier Wänden fangen kann.
So könnt ihr dieses mal sehen wie wir eigentlich so aufnehmen und wie die Wohnung von Renton so aussieht :D

Ihr könnt also unseren Test aus unserer Sicht sehen … oder so ähnlich.

Natürlich werden auch Geister in Ravenkings Gesicht gefangen – Das gehört zum guten Ton ;-)

Ihr habt einen App-Testbericht verpasst?
Kein Problem, hier gibts die AppCheck Playlist.

Ihr wollt eine iOS App getestet sehen? Schreibt uns einfach einen Kommentar und wir setzen es zeitnah für euch um :-)

Die Ghostbusters App fürs iPhone:

Ghostbusters: Paranormal Blast für iPad:

AppCheck: Naught

Japp, heute gibt es direkt einen zweiten AppCheck.
Star Trek und Star Wars wird es leider erst wieder nächste Woche geben.

In diesem kurzen AppCheck stellen wir Naught für iOS vor.
Um in Naught weiter zu kommen müsst ihr den Hintergrund des Levels drehen.
Somit fällt die Spielfigur bis ans Ende der jeweiligen Stage.

Glaubt uns: Diese App ist nichts für Spieler mit „Gaming-Sickness“ :D

Wir wünschen euch viel Spaß beim Test zu Naught.

AppCheck: Bike Race (Free)

Im heutigen AppCheck zeigen wir euch die Free-Version von Bike Race.
Bike Race (Free) ähnelt Geschicklichkeits-Racern wie Trials.

Besonders gut sind die Motorengeräusche und die Explosionseffekte eures Bikes :D
Die App ist natürlich voll von In-App-Käufen. Allerdings hatten wir nicht das Gefühl, dass diese von Nöten währen.

Trotz des eher billig wirkenden Designs macht diese App richtig Spaß. Wir konnten kaum aufhören beim Testen ;)

Einzigstes Manko ist die Steuerung. Um euer Bike nach vorne oder hinten zu neigen müsst ihr euer Endgerät drehen.
Eine Button-Lösung wäre mir hier persönlich lieber gewesen.

Bike Race (Free) ist konsenlos für iOS und Android Geräte erhältlich.

Viel Spaß beim AppCheck.

Bike Race (Free) für iPhone:

Bike Race (Free) für iPad:

Bike Race (Free) für Android Geräte:
google-play-badge

1 2