Left 4 Dead – Final Score

left4dead.jpgEndlich bin ich mal dazu gekommen den Versus-Mode in L4D zu spielen und ich muss sagen: FUCK YEAH macht das spaß !!!

Gespielt wird abwechselnd als Survivor oder Special-Infected. Ziel ist es so weit wie möglich in der Kampagne vorzudringen. Je weiter die Gruppe kommt, umso mehr Punkte bekommt sie. Als Infected müsst ihr natürlich die Gruppe aufhalten. Die Auswahl der Infected-Klasse erfolgt nach dem Zufallsprinzip.

Hier gibt es den Boomer (Dicker KOTZbrocken).
Den Hunter (schneller Springer, welcher seine Beute festhält und zuschlägt bis zum Ende).
Den Smoker (kann seine Beute von großer Entfernung per Zunge heranziehen).
Und zu guter letzt den Tank (Fetter Brocken, welcher zwar langsam aber unheimlich stark ist). Weiterlesen

Zack and Miri Make a Porno – Review

zackandmiri_0.jpgEndlich bin ich dazu gekommen den neuen Film von Kevin ‚Silent Bob‘ Smith zu sehen: Zack and Miri make a porno.

Zack und Miri, welche sich seid der ersten Klasse kennen, wohnen gemeinsam in einer Wohnung in Jersey. Ihr Problem: Zu viele unbezahlte Rechnungen und kein Geld diese zu bezahlen. Was also tun? Natürlich den Film Star Whores produzieren. Jedoch scheint es doch eine tiefere Bindung zwischen Zack und Miri (Princess Lay-Her) zu geben. Wird es nur bei Sex (vor der Kamera) bleiben oder ist etwa doch Liebe mit im Spiel?

Nach Filmen wie Clerks, Dogma und Chasing Amy waren meine Erwartungen an diesem Streifen ziemlich hoch. Und ich wurde alles Andere als enttäuscht: Weiterlesen

Call of Duty: World at War – Review

cod_russe.jpgMit einer Flagge in der Hand, einem herrlich lautem Bombabst und mit russischem Patriotismus der seines Gleichen sucht habe ich Call of Duty 5 World at War nun beendet:

Ihr spielt auf der Seite der Amerikaner, welche den Japanern „einheizen“ und auf der Seite der Russen, welche Richtung Reichstag marschieren. Die Rollen werden abgewechselt.

Wie in CoD üblich gibt es auch Abschnitte die den Spielablauf etwas auflockern sollen. Darunter eine Fahrt mit einem Panzer und ein Angriff per Flugzeug.

Das kommt euch bekannt vor? Mir auch! Weiterlesen

Fallout 3 – Da Rentonscore

fallout3_logo.jpgFinally. Fallout 3 ist durchgespielt. Leider viel zu schnell.

Wenn man sich ein bisschen zu viel mit der Mainstory auseinandersetzt und den Hauptquests folgt, kann man das Spiel in ca. 25 – 30 Stunden schaffen.

Meine momentane Spielzeit dürfte sich auf ca. 40 Stunden belaufen.

Den Perks und der Weltkarte nach zu urteilen habe ich jedoch die Hälfte des Spieles noch nicht gesehn.
Es gibt in diesem Spiel einfach zu viele Möglichkeiten und Wege. Weiterlesen

All Eyes On: Fallout 3

fallout3_logo.jpgFallout 3 erinnerte mich Anfangs sehr stark an Oblivion (Thanks, Captain Obvious). Und hier muss ich gestehen, dass mir Oblivion nicht sonderlich zugesagt hat.

Was kann ich also nach einer kurzen Anspielzeit zu dem hoch-gehypten Fallout 3 sagen?

Nur eines: ES IST FANTASTISCH.

Wie erwähnt habe ich es noch nicht länger als 4 Stunden geschafft dieses Spiel zu spielen. Allerdings kann ich ein paar Dinge schon erwähnen. Weiterlesen

Halloween Special Review: Rob Zombie’s Halloween (2007)

halloween-big-poster.jpgMit diesem Film hat, meiner Meinung nach, Rob Zombie ein Meisterwerk geschaffen. Er liefert einem genau das, was man im Original vermisst hat. Die Kindheit/Jugend von Michael Myers.

Sie zeigt, das Umfeld des Jungen und wie er dadurch total verstört wurde. Michael bleibt nicht länger ein kranker, beinahe unmenschlicher, Psychopat, sondern eine verletzte Seele, die seine Enttäuschung in der Familie und seinem sozialen Umfeld nicht mehr standhält. Weiterlesen

Halloween Special Review: Dead Space (PC)

deadspace.jpg„Der Ingenieur Isaac Clarke ist eigentlich ein normaler Arbeiter auf einer Routinemission. Er soll nur das Kommunikationssystem eines Bergbauraumschiffs tief im All reparieren. Auf diesem Schiff erwartet ihn aber ein wahrer Alptraum. Die Besatzung wurde von einem grausigen außerirdischen Virus infiziert und verändert. Isaac muss nun in der tödlichen Stille und Dunkelheit des Raumes ums nackte Überleben kämpfen.“ (Gamepro.de)

Da Ihr als Ingeneur keine Waffen zur Verfügung habt, gilt es zunächst euch mit dem sogenannten Cutter zur Wehr zu setzen. Hier kommt auch das eigentliche Spielelement ins rollen: CUT THE LIMBS. Weiterlesen

Halloween Special Review: Dawn of the Dead (1978)

dawn_of_the_dead_1978.jpgAls erstes möchte ich die Review zu meinem persönlichen „All-Time-Classic-Movie“ veröffentlichen: George A. Romero’s Dawn of the Dead.

Dieser ist die Fortsetzung des 1968 erschienenen Night of the Living Dead, welcher das Zombie-Genre erst ins Leben rief.

Der Film handelt von einer Zombie-Epidemie. Keiner weiß wo sie herkommen. Es steht nur fest, dass sie sich schnell vermehren … rasend schnell vermehren. Durch einen einzigen Biss können Menschen infiziert werden und nach dem Tode wieder auferstehen. Der einzigste Weg einen der Untoten zu töten ist es, das Gehirn irreperal zu beschädigen. Weiterlesen

Baphomets Fluch 2.5 – Review

Als alter Point & Click Fan habe ich mich natürlich riesig auf Baphomets Fluch 2.5 gefreut. Hierbei handelt es sich jedoch nicht um ein weiteres Machwerk von Revolution Software, sondern um ein Fanprojekt von Mindfactory.

Das Spiel ist (wie es der Titel wohl vermuten lässt) zwischen Teil 2 und 3 der Baphomets-Fluch-Reihe angesiedelt und ist definitiv an Kenner und herzenstreue Fans der Serie gewidmet.

Gleich zu Beginn des Titels gibt es jede Menge bekannte Orte und Gesichter zu entdecken. Natürlich sind auch jede Menge Anspielungen und Gags auf vorherige Teile mit von der Partie.

Zur Grundstory: George Stobbart (Held der ersten Teile) bekommt einen Brief aus Frankreich in welchem steht das seine Freundin Nicole Collard tot sei. Weiterlesen

1 135 136 137