Fencer Mik und Wingdiver Renton stürzen sich ins Abenteuer.
Nachdem wir sämtliche Ameisen, Bienen, Aliens und Kaijus in EDF 4.1 vertrieben haben, wird unsere Hilfe noch ein weiteres mal benötigt.
Das lassen wir uns natürlich nicht 2 mal sagen.
EEEEE DDDDDD FFFFFF!!!!!!!!
Gespielt wird dieses mal die PC Version der Earth Defense Force.
Diese läuft zwar nicht perfekt, aber um einiges besser.
Habt viel Spaß mit dem Auftakt unseres Playthroughs ^^
Um euch mit allen Spielen der Backlogchallenge auf dem Laufenden zu halten, habe ich mit Kyle einen kleinen Podcast aufgenommen.
„Klein“ ist gut, das Ganze geht knapp 90 Minuten :D
Leider hatte ich bei der Aufnahme den guten Kyle etwas zu leise aufgenommen.
Dies konnte ich an vielen Stellen aber wieder gerade biegen. Entschuldigt also bitte, falls Kyle an manchen Stellen etwas schwer zu verstehen ist.
Es würde mich freuen, wenn ihr uns zum Podcast ein kleines Feedback geben würdet:
Gefällt euch das Format? Gibt es Änderungswünsche? Würdet ihr euch mehr solche Videos wünschen?
Danke schon mal und viel Spaß mit dem Video!
Um euch die Navigation des Podcasts einfacher zu machen habe ich hier noch eine kleine Timetable für euch vorbereitet.
Timetable:
00:00 – Intro
01:39 – Blasphemous
06:09 – What the Golf?
07:40 – Batman: Return to Arkham Collection
16:17 – Control
20:14 – Nex Machina
21:44 – The Legend of Zelda: Link’s Awakening
30:11 – The Legend of Zelda: Wind Waker HD
36:30 – The Legend of Zelda: A Link between Worlds
43:08 – The Legend of Zelda: Breath of the Wild
01:01:15 – Shenmue III
01:18:55 – Aktuelle Games (Supraland, Yooka Laylee Country, RDR 2, Celeste, Jedi: Fallen Order)
Obwohl Andi dachte wir hätten Arkham City schon durchgespielt, ist dies nun der letzte Stream des dunklen Läderlappens.
Aller Hopp, bringen wir’s zu Ende.
Vielen Dank an alle Zuschauer auf Twitch und hier auf Youtube =)
Im zweiten Part von Arkham City versperrt uns der Pinguin den Weg.
Also müssen wir zu Mr. Freeze.
Klingt komisch, isses auch, aber so isses halt, isso, yo.
Hiermit beginnt die Veröffentlichung unserer „Return to Arkham City“ Streams.
Wir haben für euch „Batman: Arkham City“ aus der „Return to Arkham Collection“ auf der Playstation 4 gespielt.
Gleich zu Beginn begehen wir einen großen Fehler: Wir wählen den Catwoman DLC aus.
Dies bedeutet, das wir in diesem Playthrough zwischendurch immer mal wieder mit der Katzenlady spielen müssen.
Es gilt weiterhin Triforce-Splitter zu sammeln.
Währenddessen wünschte ich mir, es wären Herr Mendels Granatsplitter.
Man kann aber nicht alles haben, also weitersuchen …
Um im Spiel weiterzukommen gilt es nun, einige Triforce-Splitter zu finden.
Hierfür müssen wir in das Haus der Lehrerin kommen, doch dies geht nur, wenn wir vorher ihre Quest erledigen.
Es ist einfach entsetzlich!
YA YA YA YA YA!
Wem das verrückte Labyrinth nicht verrückt genug war bekommt nun eine Dosis CRAZY TAXI für das Wochenende spendiert.
Habt viel Spaß mit diesem gemütlichen Dreamcast Quickie!
Jetzt können wir endlich den Fiedel-Dude finden und den Zephyr-Tempel betreten.
Anders als erwartet geht es hier aber nicht um Plastiksprengstoff.
Schade …
Heute betreten wir den ersten großen Dungeon in Wind Waker: Der Terra-Tempel.
Dort wird viel mit Licht gespielt. Außerdem müssen wir auf Medolie achten und diese teilweise selbst steuern.
Jetzt wo wir wissen, dass wir den Zephyr-Tempel gar nicht betreten können, müssen wir das Mädel mit der Harfe finden.
Nur sie kann uns den Weg zum Terra-Tempel öffnen ……. hoffentlich :D
In diesem Fun-Racer könnt ihr verschiedene Figuren aus dem Looney Tunes Universum durch total abgedrehte Weltraumstrecken jagen.
Looney Tunes: Space Race erschien 2000 für Sega Dreamcast. 2 Jahre später folgte dann der Playstation 2 Ableger.
Gespielt wird hier natürlich die Dreamcast Version.
Wir sind ja schließlich bei den Dreamcast Quickies ^^
Das Spiel hat mir sehr gut gefallen, auch wenn die Strecken etwas zu Wünschen übrig gelassen haben.
Ich wünsche euch viel Spaß mit dem Quickie und ein schönes Wochenende!
In diesem doch sehr langen Part holen wir uns viele wichtige Items die wir in Zukunft gebrauchen werden.
Außerem sammeln wir ein paar Herzteile und machen Link durch einige Auktionen ziemlich arm.