Sherlock Holmes – Review (Death Is Only The Beginning)
Auch der britische Detektiv Sherlock Holmes bekam kürzlich einen Reboot spendiert. Ob dieser erfolgreich ist lest ihr in der Naggeria Review: Weiterlesen
Auch der britische Detektiv Sherlock Holmes bekam kürzlich einen Reboot spendiert. Ob dieser erfolgreich ist lest ihr in der Naggeria Review: Weiterlesen
Kommen wir nun zum letzten Review der Tarantino Week. Hierbei handelt es sich um einen Re-UP.
Inglourious Basterds: Weiterlesen
2007 liesen Quentin Tarantino und Robert Rodriguez das Grindhouse Kino der 60’er und 70’er-Jahre neu aufleben. Hierzu brachten beide jeweils einen Film heraus. Während Rodriguez mit dem Zombiestreifen Planet Terror an die Front zog, gab es vom Großmeister des stilistischen Kinos Death Proof. Weiterlesen
Nach 6 Jahre nach Jackie Brown kam Tarantino mit einem neuen Projekt auf die Leinwand. Was die Audienz mit Kill Bill zu sehen bekam war ein Zweiteiler der Extraklasse: Weiterlesen
3 Jahre nach dem Kultstreifen Pulp Fiction kehrt Quentin Tarantino als Regisseur mit Jackie Brown zurück. Leider kam dieser Film bei vielen Fans jedoch nicht besonders gut an. Weiterlesen
2 Jahre nachdem Reservoir Dogs das Licht der Welt erblickte, kam der als riesen-indipendent-Regisseur gehypte Tarantino mit einem Film namens Pulp Fiction zurück. Dieser Film wird bis zum heutigen Tag noch als einer der besten Filme aller Zeiten gehandelt: Weiterlesen
Im Jahre 1992 kam der erste Film eines noch unbekannten Regisseurs in die Kinos. Die Rede ist von Reservoir Dogs. Was keiner wusste: Dieser Film war der erste Film einer Reihe die in die Filmgeschichte eingehen sollte. Weiterlesen
Endlich bin ich mal dazu gekommen
das Remake das Wiimake den Director’s Cut von Baphomets Fluch zu spielen. Ob mich der Neuaufguss als Fan der Reihe überzeugen konnte lest ihr in der Naggeria Review: Weiterlesen
Ob James Camerons neustes Werk auch neben den Effekten Punkten kann lest ihr in der Naggeria Review: Weiterlesen
Up In The Air ist einer der wenigen Filme, bei welchen es mir schwer fällt sie in eine Kategorie einzuordnen. Weshalb erfahrt ihr in der Naggeria Review: Weiterlesen
Nach 300 und Gamer räumt Gerard Butler wieder auf. Wie sauber diese Putzaktion verlaufen ist lest ihr in der Naggeria Review: Weiterlesen
Leider ging nun die vierte Staffel Dexter zu Ende. Doch was es hier zu sehen gab war die wohl beste Staffel der Serie bisher. Warum, lest ihr in der Naggeria Review: Weiterlesen
Bruce Willis in einer Sci-Fi-Comic-Adaption. Ob das gut gehen kann? Lest es in der Naggeria Review: Weiterlesen
Von den Machern von Crank (Neveldine/Taylor) gibt es nun einen neuen Actionstreifen. Ob es sich lohnt Gamer zu sehen erfahrt ihr in der Naggeria Review: Weiterlesen
Roland Emmerich, bekannt durch effektvolle Filme wie Independence Day oder The Day After Tomorrow, lässt die Erde, wie wir sie kennen, mal wieder komplett zerstören. Ob der Film überzeugen konnte lest ihr in der Naggeria Review: Weiterlesen
Blair Witch Project meets Poltergeist. Ob diese Mischung gelingt erfahrt ihr in der Naggeria Review: Weiterlesen
Überall liest man davon. Überall hört man davon. Call of Duty: Modern Warfare 2 hat sämtliche Verkaufsrekorde gebrochen. Auch die meißten Kritiken sind höchst positiv. Als COD-Spieler der ersten Stunde habe ich es mir natürlich nicht nehmen lassen den Singleplayer-Mode ausgiebig zu testen. Weiterlesen
Vampir-Horror aus Schweden. Na ob das gut gehen kann? Erfahrt es in der Naggeria Review: Weiterlesen
Seitdem ich den ersten Gameplay Trailer zu dem Point ’n Click Adventure Machinarium sah, hat mich das Interesse an diesem Spiel irgendwie gefesselt. Wie es sich im Endeffekt geschlagen hat lest ihr in der Review: Weiterlesen
Und wieder habe ich für euch eine Zombiekömodie parat. Dieses mal gibt es jedoch nicht gewöhnliche, sondern Nazi-Zombies. Lest mehr in der Naggeria-Review: Weiterlesen